Seit Einführung der EnEV im Jahr 2007 hat sich das IB Cornelsen auf die Ausstellung von Energieausweisen für Nichtwohngebäude und Wohngebäude spezialisiert. Mittlerweile ist das IB Cornelsen einer der Marktführer in Deutschland für EnEV Berechnungen.
Energieausweise dienen der energetischen Bewertung von Gebäuden nach den Vorgaben der EnEv 2014 (Energieeinsparverordnung) und besitzen in der Regel eine Gültigkeit von zehn Jahren. Grundsätzlich werden Energieausweise dann benötigt, wenn eine Immobilie vermietet, verkauft oder verpachtet werden soll. Dabei wird zwischen zwei Arten von Ausweisen unterschieden, dem Bedarfsausweis und dem Verbrauchsausweis.
Beispiele aktueller Referenzen ausgwählter Gebäudetypen zur EnEV-Berchnung finden Sie in der Deutschlandkarte rechts.
Wenn Sie über umfangreiche Gebäudeinformationen verfügen oder der kostengünstige Verbrauchsausweis für Sie in Frage kommt, dann können Sie sich über unsere Plattform www.online-energieausweis.org informieren und den Energieusweis online erstellen lassen.