Logistikhalle

Allgemeine Gebäudedaten

Logistikhalle-Foto

Angebot anfordern >>>

EnEV Energieausweis Nichtwohngebäude nach DIN 18599

Gebäudetyp:                       Logistikhalle mit Bürotrackt
Baujahr:                               2007
Nutzfläche:                          8000 m²

Endenergiebedarf:             96 kWh/m²
Primärenergiebedarf:        137 kwh/m²

Vorhandene Unterlagen:  Grundrisse, Ansichten, Schnitte, Baubeschreibung


Erstellung eines 3D Gebäudemodells

Logistikhalle

Anhand der Grundriss- und Ansichtspläne wird ein dreidimensionales Gebäudemodell erstellt. Dabei werden zunächst die Außenwände inkl. Tür-, Tor- und Fensteröffnungen anhand der Pläne und der vorhandenen Dimensionierungen gezeichnet. Dabei werden die Maße für Länge, Breite, Bauteildicke, Geschosshöhe etc. in die Modellierungssoftware Übertragen.

Um später die Zonierung vornehmen zu können werden die relevanten Innenwände und Türen gezeichnet. Dabei kann man die Wandeinteilung vereinfachen und sich an den unterschiedlichen Gebäudezonen orientieren.

Im letzten Schritt wird das Flachdach des Gebäudes inkl. Oberlichter modelliert. Allen Außenbauteilen der sogenannten wärmeübertragenden Umfassungsflächen werden die entsprechenden U-Werte zugeordnet.


Zuordnung der unterschiedlichen Gebäudezonen

Zonierung Obergeschoss
Zonierung Obergeschoss

Es werden  Zonen gebildet die sich in Nutzung und Konditionierung unterscheiden:

Großraumbüro in rot, Gruppenbüro in rosa, Verkehsflächen wie Flure und Eingangsbereich in grau, WC bzw. Sanitärräume in hellblau, Lager/Technik in lila und Hallenbereich in blau.

Jeder Zone wird die zutreffende Konditionierung (Heizung, Beleuchtung, Lüftung, Klimatisierung, etc.) zugeordnet.